Das Allgäu gehört zu den schönsten Regionen in Deutschland und ist nicht nur Bergen gesegnet. Die idyllische Landschaft am Fuße der Alpen besitzt auch wunderschöne Seen, die sich perfekt für einen Ferienhausurlaub eignen. Die 10 schönsten Seen im Allgäu haben wir in einer Übersicht zusammengestellt. Die bekanntesten unter ihnen sind sicherlich der Forggensee und der Hopfensee. Mit ihrer Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten garantieren sich unvergessliche Urlaubstage.

Forggensee im Allgäu
Was sind die schönsten Seen im Allgäu?
- Hopfensee bei Füssen
- Forggensee nahe Schloss Neuschwanstein
- Vilsalpsee
- Grüntensee
- Rottachsee bei Kempten
- Schwansee bei Schloss Hohenschwangau
- Alpsee
- Bannwaldsee bei Schwangau
- Haldensee im Tannheimer Tal
- Öschlesee in der Gemeinde Sulzberg
Hopfensee bei Füssen
Der Hopfensee ist ein wunderbares Fleckchen Erde und ein beliebtes Ziel für Ferienhausurlauber. In der Nähe von Füssen gelegen, hat er sich als Freizeitparadies einen Namen gemacht. Mit einer maximalen Tiefe von 10,4 Metern erwärmt sich sein Wasser relativ schnell und Badespaß ab Mai mit angenehmen Temperaturen ist überhaupt kein Problem.
Forggensee nahe Schloss Neuschwanstein
Bei den schönsten Seen im Allgäu darf der Forggensee natürlich nicht fehlen. Am Fuße von Schloss Neuschwanstein ist er mit 15,2 km² der fünftgrößte See im Bundeslandes Bayern. Er ist ein beliebtes Ziel für Wassersportler, vor allem Segelschulen finden hier ausgezeichnete Bedingungen vor.
Vilsalpsee
Der Vilsalpsee gehört zum österreichischen Teil der Allgäuer Alpen und befindet sich in einer imposanten Höhe von 1.165 Metern. Inmitten eines Naturschutzgebietes gelegen, lohnen sich Wanderungen zum Vilsalpsee.
Grüntensee
Der Grüntensee ist ein wunderschöner Stausee im Landkreis Oberallgäu, der wunderbar umwandern lässt. Eingebettet in die einzigartige Naturlandschaft des Allgäus lassen sich hier sehr erholsame Stunden verbringen. Er trägt auch den Namen „Wächter des Allgäus“.
Rottachsee
Der Stausee in der Gemeinde Sulzberg ist ein Paradies für aktive Ferienhausurlauber. Segeln, Angeln, Baden oder Surfen sind direkt auf oder am Rottachsee problemlos möglich. Lohnend sind auch Rad- und Wandertouren rund um das idyllische Gewässer.
Schwansee bei Schloss Hohenschwangau
Der Schwansee ist die perfekte Kombination für Natur- und Kulturliebhaber. Die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau können vom See aus in Augenschein genommen werden, wenn Sie als Reisender genussvoll am Ufer liegen oder dem Badespaß nachgehen.
Alpsee
Genau genommen gibt es gleich drei Alpseen im Allgäu, die sich optimal für die Freizeitgestaltung eignen. Neben schönen Badestellen sind auch Bootstouren und Wanderungen in der Region absolut empfehlenswert.
Bannwaldsee bei Schwangau
Der Bannwaldsee liegt in der Nachbarschaft des bekannteren Forggensee, bildet aber gemeinsam mit ihm einen schützenswerten Naturraum, den es zu erkunden gilt.
Haldensee im Tannheimer Tal
Der Haldensee ist auf einer Höhe von 1.124 Meter gelegen und in den Sommermonaten erwärmt sich sein Wasser auf angenehme 26 Grad Celsius. Kaum verwunderlich, dass sich an warmen Tagen viele Ausflügler hierher verirren. Im Winter ist der Haldensee zugefroren und wird für Langläufer gespurt.
Öschlesee in der Gemeinde Sulzberg
Der Öschlesee sind vielerorts auch als „Sulzberger See“ in der Gemeinde Sulzberg bezeichnet und ist ein beliebtes Naherholsziel für Menschen in Bayern. Selbstverständlich können auch Ferienhausurlauber hier wunderbare Tage verleben.
Kein Kommentar